
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen von B³ – Beyond Bricks & Brains
(Stand: 30.07.2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Veranstaltungen der Marke B³ – Beyond Bricks & Brains (im Folgenden: „Veranstaltung“), die als gemeinsames Format der folgenden Unternehmen durchgeführt werden:
-
Gimos UG (haftungsbeschränkt), Königsallee 92a, 40212 Düsseldorf
-
FERO Immobilien GmbH, Eupener Weg 29, 45481 Mülheim an der Ruhr
(im Folgenden gemeinsam: „Veranstalter“)
Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Veranstalter und den natürlichen oder juristischen Personen, die an den Veranstaltungen teilnehmen (im Folgenden: „Teilnehmer“).
2. Vertragsschluss
2.1
Der Vertrag über die Teilnahme an einer Veranstaltung kommt durch die Anmeldung über das Buchungsformular auf www.bhoch3-events.de und die Bestätigung durch den Veranstalter zustande.
2.2
Mit Abschluss der Buchung erkennt der Teilnehmer diese AGB als verbindlich an. Der Veranstalter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Teilnahmeberechtigung & Ticketnutzung
3.1
Die Teilnahme setzt die vorherige Buchung und vollständige Zahlung des Teilnahmeentgelts voraus.
3.2
Tickets sind personenbezogen und nicht übertragbar. Eine Weitergabe an Dritte ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Veranstalters zulässig.
3.3
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Eine Teilnahme ohne gültiges Ticket ist ausgeschlossen.
4. Zahlungsabwicklung
4.1
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über den vom Veranstalter benannten Zahlungsdienstleister (wird noch bekannt gegeben). Die Teilnahmegebühr ist mit Buchung fällig.
4.2
Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahme bei Nichtzahlung zu verweigern.
5. Rücktritt und Stornierung
5.1
Eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme ist bis 72 Stunden vor Beginn der Veranstaltung möglich. Die Stornierung bedarf der Textform (z. B. per E-Mail).
5.2
Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
5.3
Bei Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter wird die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, dem Veranstalter fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
6. Programmänderungen und Ausfall
6.1
Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Programmpunkte, Vortragende oder Zeitpläne aus wichtigem Grund zu ändern, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer entstehen.
6.2
Bei Ausfall durch höhere Gewalt, behördliche Anordnungen oder sonstige nicht vom Veranstalter zu vertretende Umstände besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
7. Datenschutz und Datenweitergabe
7.1
Die vom Teilnehmer übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung erhoben, gespeichert und verarbeitet.
7.2
Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Daten (einschließlich Name, Unternehmen, Kontaktdaten) an die beiden veranstaltenden Gesellschaften Gimos UG und FERO Immobilien GmbH weitergegeben werden dürfen. Diese dürfen die Daten ausschließlich zur Veranstaltungsorganisation, zum Netzwerkaufbau und zu Informationszwecken verwenden.
7.3
Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung des Veranstalters.
8. Foto-, Film- und Tonaufnahmen
8.1
Im Rahmen der Veranstaltung werden durch den Veranstalter oder von ihm beauftragte Dritte Foto-, Film- und Tonaufnahmen gefertigt.
8.2
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Anfertigung und der unentgeltlichen Veröffentlichung dieser Aufnahmen einverstanden, insbesondere zur Verwendung für Marketing-, Dokumentations- und PR-Zwecke auf Webseiten, in Printmedien oder auf Social Media-Kanälen.
8.3
Ein Widerspruch gegen die Nutzung ist im Vorfeld der Veranstaltung in Textform an info@bhoch3-event.de zu richten. Der Veranstalter wird dies bei der Darstellung angemessen berücksichtigen.
9. Hausrecht und Ausschluss von der Veranstaltung
9.1
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die Hausordnung, bei grobem Fehlverhalten oder Störung des Veranstaltungsablaufs von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
10. Haftung
10.1
Der Veranstalter haftet für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
10.2
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) und nur in Höhe des typischen vorhersehbaren Schadens.
10.3
Die Haftung für Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Eine Haftung für Schäden Dritter sowie für Ausfälle von Transportmitteln, Unterkünften oder externen Dienstleistungen ist ausgeschlossen.
11. Schlussbestimmungen
11.1
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Düsseldorf.
11.2
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. An ihre Stelle tritt die gesetzliche Regelung.
11.3
Die Veranstalter behalten sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung.